CC#29: Mainz ist nicht Paris
Shownotes
Wir sind wieder (richtig) da. Lutz ist aus dem Urlaub zurück und wir konnten wieder eine normale Folge der Couch Capitanos aufnehmen.
Normal war ansonsten diese Woche gar nichts. Dortmund ist im Champions League Finale, lol. Bayern nicht und da hat neben dem Schiedsrichter ein Stürmer mitgeholfen, der vor ein paar Jahren noch bei Hannover 96 gekickt hat. Steilere Aufstiege sieht man sonst nur beim Bouldern.
St. Pauli und Kiel steigen auf, der HSV nicht. Immerhin eine Konstante. Dino der zweiten Bundesliga, stellt die Uhr wieder auf!
In Liga 1 bis 3 gibt es Abschiede von tollen Persönlichkeiten des Deutschen Fußballs.
Jantschke und Herrmann in Gladbach, Streich in Freiburg und Klos in Bielefeld. Macht es gut, der Fußball braucht mehr Menschen eurer Sorte!
Köln lebt noch! In einem fußballerischen dünnem, aber unfassbar dramatischen Abstiegsduell gelingt nach 0:2 noch das 3:2 in der Nachspielzeit und lässt die Domstädter noch eine weitere Woche hoffen. Fanfreundschaft mit Dortmund sollte spätestens Samstag 20:15 Uhr Geschichte sein.
Der BVB lässt sich nach etlichen Ansagen, dass sie in der Liga alles geben werden, recht einfallslos von Mainz 05 mit 3:0 kalt duschen. Für die Mainzer wichtige 3 Punkte im Abstiegskampf, für Dortmund ein Spiel ohne Auswirkung und so aufregend, wie der diesjährige ESC. Geht so.
Im dritten Spiel aus "drei aus neun" trennen sich wackere Borussen aus Gladbach mit 1:1 von der Frankfurter Eintracht. Die träumen mindestens von der Europa League, vielleicht sogar der Champions League, weil sie den Passierschein A38 abgeholt haben und sich so vielleicht doch noch qualifizieren, weil Dortmund alle Aufgaben auf dem Weg nach Rom (Wembley) erledigt hat. Vielleicht reformieren wir die Champions League noch 2-3x und dann dürfen irgendwann einfach alle Vereine aus allen Ligen an dem Pokal teilnehmen. Das wäre eine wirklich Super League! Uns fragt natürlich wieder keiner.
In "Titel-Tore-Temperamente" sprechen wir über eine Werder Legende, die 2004 das Double geholt hat. Tim Borowski oder auch TimBo. Das Trikot aus der Saison hat sich für immer auf unsere Netzhaut gebrannt. Ob das gut oder schlecht ist, lassen wir mal dahingestellt.
Neuer Kommentar