CC#26: Alman Wochen International
Shownotes
Ganze drei Bundesliga Teams stehen unter den jeweils besten 4 Europas in der Champions und Euroleague. Und Leverkusen ist da definitiv die kleinste Überraschung. Dortmund und Bayern im Champions League Halbfinale. Das liest sich nach den bisherigen Saisonverläufen beider Clubs noch wie ein Fiebertraum, ist aber seit letzter Woche Realität. Ja lol und wtf sach ich. Wir freuen uns auf die KO Spiele und hoffen insgeheim natürlich auf die Wiederholung des 2013er Finals in Wembley, wieder in Wembley. Spiegel!
Ansonsten spinnen wir mal wieder eine Runde unseren tiefsten Phantasien in der Rubrik "Was wäre wenn? - Fußballgott auf Leihbasis". Thesen, steiler als die Eigernordwand mit einer ähnlich hohen Fallhöhe. Pun intended.
In 3 aus 9 geht es um die internationalen Plätze, Abstiegskampf und Spitzenduelle. Frankfurt hat zwar nur lächerliche 45 Punkte nach 30 Spielen, das reicht aber bisher ganz gemütlich für die Euroleague. Das 3:1 gegen Augsburg sorgt für ein flauschiges Polsterchen (guter Spitzname für einen rundlichen Toni Polster) in der Tabelle.
Bremen verabschiedet sich aus dem Abstiegskampf und ärgert den VfB aus Stuttgart und schlägt diesen zu Hause mit 2:1. Elli gewinnt die zweite Staffel DSDS. Beides aus der Kategorie von Dingen, mit denen wir nicht gerechnet hätten.
Dortmund und Leverkusen trennen sich in einem von Taktik geprägten Duell am Ende verdient mit einem 1:1. Natürlich fällt der Ausgleich für Leverkusen erst in Minute 90+7. Die reguläre Spielzeit ist für Bayer 04 ja auch nur noch wie das Bum-Bum-Eis, bevor man zum Kaugummistil kommt: Nerviges Beiwerk.
Das war wieder eine tolle Folge. Wir sind zufrieden und hoffen, ihr habt genau so viel Spaß. Wir sind Lukas und Lutz, wir sind die Couch Capitanos, euer Fußball-Podcast von Fans für Fans.
Gruß und Kuss.
Neuer Kommentar